Fachanwaltliche Hilfe bei Abmahnungen

  • TPL_BEEZ5_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ5_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ5_NAVIGATION

TPL_BEEZ5_SEARCH

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum

Informationen über Abmahnungen

  • Strategie
  • Rechtsprechung
  • Wie ist die Rechtslage?
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Videos zum Thema Filesharing
  • Abmahnkanzleien von A bis Z
  • Abmahnungen wegen Texten und Bildern
  • Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen

Unsere Leistungen

  • Unverbindliche Anfrage
  • Unsere Kanzlei
  • Kosten

Inhalte für Mandanten

  • Mustererklärungen
  • Abwehr von Inkassounternehmen
  • Musterschreiben

Jun Rechtsanwälte

  • Kanzlei-Homepage
  • Muster AGBs und Vorlagen

Suche

Zahlen oder nicht zahlen

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

Die Kernfrage beim Vorgehen gegen Filesharing-Abmahnungen ist für viele Betroffene, ob sie auf jeden Fall zahlen müssen. Nach Lektüre des Abmahnschreibens kommt man nämlich häufig genau zu dem Schluss. Es liest sich regelmäßig so, als ob auch der Anschlussinhaber, der selbst nachweislich nicht gehandelt hat, aus der Sache nicht rauskommt, selbst wenn er seinen Anschluss abgesichert und sich auf allen möglichen Wegen rückversichert hat. Ganz so klar ist die Lage jedoch häufig nicht.

Weiterlesen...

Häufig stellen sich den Betroffenen einer Abmahnung schon bei der ersten Durchsicht des Schreibens einige Fragen - wir beantworten Ihre Frequently Asked Questions (FAQ)

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

Durchblick.jpg16.04.2012

Regelmäßig kommt eine Filesharing-Abmahnung für den adressierten Anschlussinhaber aus heiterem Himmel. Häufig hatte der Betroffene noch nie vorher mit so etwas zu tun und ist sich auch keiner Schuld bewusst. Dennoch sieht er sich mit Forderungen auf Unterlassung und Erledigung durch Vergleichsbeträge zwischen 350,00 und über 1.200,00 € konfrontiert.

Dabei stellen sich immer wieder einige grundlegende Fragen zu dem erhaltenen Schreiben, die vor allem die Ernsthaftigkeit und Seriösität der Kanzleien betreffen. Beispielsweise werden in den Abmahnungen sehr kurze Fristen gesetzt oder diese lediglich per Post versandt. Daher wollen wir Ihnen unter der Kategorie "Strategie" im Bereich "FAQ" die häufig bereits vorab aufkommenden Fragen zu dem erhaltenen Schreiben beantworten.

Verteilung der Fälle nach Abmahnanwälten 2011

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann
04.06.2012

Auch für das Jahr 2011 haben wir wieder aus den in diesem Jahr von uns bearbeiteten Fällen die Verteilung nach dem Anwalt des Rechteinhabers ermittelt und hierzu ein Diagramm erstellt. Für das vergangene Jahr zeigt sich dabei, dass die Kanzleien Rasch und Waldorf Frommer wieder sehr stark vertreten sind. Stark gesteigert im Vergleich zum Vorjahr 2010 (abrufbar hier) haben sich die Fallzahlen mit den Kanzleien FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Sasse & Partner auf der Gegenseite. Die Kanzlei BaumgartenBrandt ist dagegen im Vergleich zum Vorjahr kaum aufgetreten und einige der Kanzleien mit geringen Fallzahlen gar überhaupt nicht mehr.

Weiterlesen...

Gegner des Monats Juni '12 der Jun Rechtsanwälte: Auszeichnung für die Debcon GmbH

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

03.07.2012

DebconWir haben bereits berichtet, wie die Debcon GmbH trotz Einstellungsmitteilung in von uns vertretenen Fällen weitere Aufforderungsschreiben verschickt, in denen seltsamerweise die Zahlungsansprüche doch wieder geltend gemacht werden.

Damit hat sich die Debcon GmbH - Debitorenmanagement und Consulting - die Auszeichnung für den Gegner des Monats Juni '12 verdient, die unsere Kanzlei immer wieder für regelmäßig besonders kuriose Fälle verleiht. Mehr zum Thema können Sie hier nachlesen. Wir haben die Debcon GmbH zwischenzeitlich zur Stellungnahme aufgefordert, eine zufriedenstellende Antwort ist aktuell jedoch noch nicht bei uns eingegangen.

Entgegen der Einstellungsbestätigung erreichen uns weitere Aufforderungsschreiben der Debcon GmbH

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

26.06.2012

DebconBei der Debcon GmbH weiß offenbar die eine Hand nicht, was die andere tut. Wir wir bereits berichteten, hatte die Debcon GmbH offenbar den Einzug von alten Forderungen, die zuvor von der Kanzlei U + C Rechtsanwälte geltend gemacht worden waren (Artikel dazu hier), übernommen. Nachdem wir darauf hingewiesen hatten, dass diese Forderungen bestritten sind, hat die Debcon GmbH uns mit einem Sammelschreiben für hier bearbeitete Fälle bestätigt, dass man die Tätigkeit gegenüber unseren Mandanten einstelle (mehr dazu hier).

 

Weiterlesen...

Weitere Beiträge...

  1. Referentenentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken
  2. Das traurige Ende der Gegenabmahnung?
  3. Debcon GmbH bestätigt uns bei bestrittenen Forderungen gegen unsere Mandanten die Einstellung der Tätigkeit
  4. OLG Düsseldorf: Keine Verpflichtung des Anschlussinhabers zur Erstattung von Abmahnkosten bei zu weit gefasster, vorformulierter Unterlassungserklärung

Seite 17 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Kontaktanfrage

Rufen Sie uns an für einen unverbindlichen Vorschlag zum Vorgehen. Sie können direkt mit einem spezialisierten Anwalt sprechen oder wir rufen Sie zurück:

Telefon:

0931-52233

Sie können uns auch Ihre Abmahnung per Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) schicken oder beschreiben (Abmahnkanzlei, Werk, Forderung) und wir schicken Ihnen einen detaillierten Vorschlag für das weitere Vorgehen - natürlich unverbindlich und ohne Kosten. Sie können auch über das Kontaktformular einen Rückrufwunsch oder einen schriftlichen Vorschlag anfordern. Wir antworten während der üblichen Bürozeiten innerhalb weniger Stunden.

Meist gelesen

  • Unverbindliches Angebot
  • Fünf Strategien zur Wahl
  • cease-and-desist order: "Abmahnung" in English?
  • Unnötige Zahlung auf unberechtigte Abmahnung.
  • Impressum
Jun Rechtsanwälte | Salvatorstraße 21 | 97074 Würzburg | Tel 0931-6639232| Kontaktformular
Realtime website traffic tracker, online visitor stats and hit counter

powered by Joomla!®