Fachanwaltliche Hilfe bei Abmahnungen

  • TPL_BEEZ5_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ5_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ5_NAVIGATION

TPL_BEEZ5_SEARCH

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum

Informationen über Abmahnungen

  • Strategie
  • Rechtsprechung
  • Wie ist die Rechtslage?
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Videos zum Thema Filesharing
  • Abmahnkanzleien von A bis Z
  • Abmahnungen wegen Texten und Bildern
  • Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen

Unsere Leistungen

  • Unverbindliche Anfrage
  • Unsere Kanzlei
  • Kosten

Inhalte für Mandanten

  • Mustererklärungen
  • Abwehr von Inkassounternehmen
  • Musterschreiben

Jun Rechtsanwälte

  • Kanzlei-Homepage
  • Muster AGBs und Vorlagen

Suche

Mahnbescheid wegen Filesharing erhalten - was nun?

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Johannes Partheymüller

21.12.2012

Artikel Mahnbescheide Filesharing

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Zeit bricht an. Doch für Internetanschlussinhaber, die bereits vor langer Zeit eine Abmahnung wegen angeblichen Filesharings im Briefkasten hatten, droht nun unangenehme Weihnachtspost: Immer mehr bekannte Abmahnkanzleien beantragen offenbar derzeit Mahnbescheide wegen weit zurückliegender Urheberrechtsverletzungen.

Weiterlesen...

Debcon mit Inkasso aus U+C Fällen offenbar nicht ausgelastet - nun auch Altfälle von BAEK LAW in Bearbeitung

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

21.12.2012

Filesharing Abmahnung: Zahlung oder nicht?Die Tätigkeit aus den Filesharing-Altfällen, die zuvor bei der Kanzlei U+C bearbeitet worden waren, lastet die Inkassofirma Debcon GmbH offenbar nicht aus. Auch weitere Betroffene, die ursprünglich mit einer Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung der Kanzlei BAEK LAW auseinandersetzen mussten, erhalten nun Post von Debcon.

 

Weiterlesen...

Sind Abmahnungen des Social Eye Player durch die Kanzlei Schroeder reine Abzocke?

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Johannes Partheymüller

21.12.2012

Social Eye PlayerIm Internet macht sich derzeit immer mehr Entrüstung über Abmahnungen der Kieler Kanzlei Schroeder breit. Diese schreibt vielfach Inhaber von Internetanschlüssen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen durch illegales Filesharing in Bezug auf eine Software namens "Social Eye Player" an (wir berichteten bereits). Die verletzten Urheberrechte sollen dabei der gleichnamigen Firma Social Eye Player des Inhabers Marvin C. Salgado mit Sitz auf den Philippinen zustehen. Lässt schon letzterer Umstand die Betroffenen oftmals stutzig werden, so wird das Stirnrunzeln umso größer, wenn man sich etwas vertiefter mit den Vorwürfen auseinandersetzt:

Weiterlesen...

Was ist bloß bei Sasse los? - Die Kanzlei Sasse & Partner nimmt Abmahnungen zurück

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

07.12.2012

Bereits in der vergangenen Woche erreichten uns in verschiedenen Filesharing-Fällen mit der Kanzlei Sasse & Partner auf der Gegenseite ungewöhnliche Antwortschreiben, die unsere Mandanten aufatmen ließen.

Die bekannte Abmahnkanzlei, in deren Schreiben es regelmäßig um den Vorwurf von Urheberrechtsverletzungen an Filmwerken der Splendid Film GmbH und der Senator Film Verleih GmbH geht, teilt darin in diesen Einzelfällen mit, dass die mit der Abmahnung geltend gemachten Ansprüche nicht mehr weiterverfolgt werden. Auch bereits zur Vermeidung prozessualer Risiken abgegebene Unterlassungserklärungen werden als gegenstandslos angesehen.

 

Weiterlesen...

BGH hat neuen Filesharing-Fall entschieden

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Christian Galetzka

15.11.2012

Alea iacta est: Der BGH hat ein neues Filesharing-Urteil gefällt!

Hier die heute veröffentlichte Pressemitteilung des BGH:

Nr. 193/2012 vom 15.11.2012

Bundesgerichtshof zur Haftung von Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder

Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass Eltern für das illegale Filesharing eines 13-jährigen Kindes grundsätzlich nicht haften, wenn sie das Kind über das Verbot einer rechtswidrigen Teilnahme an Internettauschbörsen belehrt hatten und keine Anhaltspunkte dafür hatten, dass ihr Kind diesem Verbot zuwiderhandelt.

Weiterlesen...

Weitere Beiträge...

  1. Lebenslange Gültigkeit der Unterlassungserklärung
  2. BGH verhandelt am 15.11.2012 nach "Sommer unseres Lebens" weiteren Filesharing-Fall
  3. eBay nach wie vor beliebtes Pflaster für AGB-Abmahnungen
  4. AG München offenbar beliebtestes Gericht bei den Abmahnkanzleien

Seite 12 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Kontaktanfrage

Rufen Sie uns an für einen unverbindlichen Vorschlag zum Vorgehen. Sie können direkt mit einem spezialisierten Anwalt sprechen oder wir rufen Sie zurück:

Telefon:

0931-52233

Sie können uns auch Ihre Abmahnung per Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) schicken oder beschreiben (Abmahnkanzlei, Werk, Forderung) und wir schicken Ihnen einen detaillierten Vorschlag für das weitere Vorgehen - natürlich unverbindlich und ohne Kosten. Sie können auch über das Kontaktformular einen Rückrufwunsch oder einen schriftlichen Vorschlag anfordern. Wir antworten während der üblichen Bürozeiten innerhalb weniger Stunden.

Meist gelesen

  • Unverbindliches Angebot
  • Fünf Strategien zur Wahl
  • cease-and-desist order: "Abmahnung" in English?
  • Unnötige Zahlung auf unberechtigte Abmahnung.
  • Impressum
Jun Rechtsanwälte | Salvatorstraße 21 | 97074 Würzburg | Tel 0931-6639232| Kontaktformular
Realtime website traffic tracker, online visitor stats and hit counter

powered by Joomla!®