Fachanwaltliche Hilfe bei Abmahnungen

  • TPL_BEEZ5_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ5_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ5_NAVIGATION

TPL_BEEZ5_SEARCH

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum

Informationen über Abmahnungen

  • Strategie
  • Rechtsprechung
  • Wie ist die Rechtslage?
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Videos zum Thema Filesharing
  • Abmahnkanzleien von A bis Z
  • Abmahnungen wegen Texten und Bildern
  • Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen

Unsere Leistungen

  • Unverbindliche Anfrage
  • Unsere Kanzlei
  • Kosten

Inhalte für Mandanten

  • Mustererklärungen
  • Abwehr von Inkassounternehmen
  • Musterschreiben

Jun Rechtsanwälte

  • Kanzlei-Homepage
  • Muster AGBs und Vorlagen

Suche

Und wieder ein neuer Inkasso-Akteur: Focus Forderungsmanagement möchte nach RA Marquort Forderungen der Triple-X Entertainment Ltd. eintreiben

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

11.02.2013

FOCUS Forderungsmanagement Inkasso für Triple X nach Marquort

Entrichten Betroffene auf eine erhaltene Filesharing-Abmahnung hin die geforderten Beträge nicht, so versucht die abmahnende Kanzlei regelmäßig, mit weiteren Schreiben doch noch eine Zahlung zu erreichen. Führt das nicht zum Erfolg, ist das Repertoire noch nicht erschöpft: etliche Inkassofirmen sind bereits im Zusammenhang mit Filesharing-Fällen in Erscheinung getreten, beispielsweise Debcon, Condor oder Fairworld. Als neuster Akteur in diesem Bereich ist die FOCUS Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH in Erscheinung getreten.

 

Weiterlesen...

Bildrechtsabmahnungen - Sollte ich mich beraten lassen?

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details

25.01.2013

Bild Urheberrecht Abmahnung Verletzung Seit einiger Zeit erreichen uns immer mehr Anfragen, die angebliche Bildrechtsverletzungen betreffen. In vielen Fällen wird dem Abgemahnten vorgeworfen gegen das Urhebernennungsrecht gemäß § 13 UrhG oder gegen sonstige Nutzungsbedingungen verstoßen zu haben. Die Rechtslage ist aber nicht immer so eindeutig wie sie von den jeweiligen Abmahnkanzleien vorgetragen wird.

Gerade bei Bildrechtsabmahnungen verlangen einige Kanzleien mehr als von einem Abgemahnten im Einzelfall verlangt werden kann und schießen daher über das Ziel hinaus. Dies betrifft nicht nur die zu bezahlenden Kosten in Form von Schadensersatz und Rechtsanwaltsgebühren, sondern auch die Unterlassungserklärung selbst.

Weiterlesen...

Von Brötchen und Brombeeren: Abmahnungen wegen Fotos von Lebensmitteln von Marions Kochbuch

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Johannes Partheymüller

23.01.2013

Einen neuen Höhepunkt in Sachen "Abmahnwahn" setzt seit geraumer Zeit der Betreiber der Internetseite www.marions-kochbuch.de: Dieser mahnt vielfach mit anwaltlichen Schreiben andere Seitenbetreiber wegen angeblicher Verwendung urheberrechtlich geschützter Bilder ab. Besonders ist hierbei, dass diese Bilder in der Regel einfache Fotografien von Lebensmitteln darstellen, hierfür in der Abmahnung aber dennoch hohe Beträge als Schadensersatz und Kostenerstattung gefordert werden.

Weiterlesen...

Schuldeingeständnis durch Unterlassungserklärung?

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

08.01.2013

Der Adressat einer Filesharing-Abmahnung wird regelmäßig aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungsverpflichtungserklärung abzugeben. Nachdem die Abmahnkanzleien im Idealfall eine sofortige Erfüllung der Ansprüche bevorzugen, fügen sie regelmäßig einen Entwurf für eine solche Unterlassungserklärung bei, um dem Anschlussinhaber die Abgabe zu erleichtern.

Unterlassungserklärung als Schuldeingeständnis

Selbstverständlich drängt sich dabei auch dem unbedarftesten Betrachter die Frage auf, ob die Abmahnkanzlei nicht vielleicht diesen Vordruck so formuliert, wie es für sie bzw. ihre Mandantschaft vorteilhaft ist und nicht für den Betroffenen. Insbesondere stellen sich viele Abgemahnte die Frage, ob sie nicht bei Unterzeichnung ein Schuldeingeständnis abgeben.

 

 

Weiterlesen...

Auch BaumgartenBrandt gibt Altfälle zum Inkasso ab, Inkassofirma CONDOR beantragt Mahnbescheid

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Yvonne Roßmann

28.12.2012

Auch die Kanzlei BaumgartenBrandt möchte sich wohl kurz vor Verjährungseintritt nicht selbst die Mühe machen und versuchen, die Altfälle Filesharing mit Tatzeitpunkt im Jahr 2009, in denen die Betroffenen den Ausgleich der Zahlungsansprüche verweigert haben, selbst beizutreiben. Uns liegt ein Schreiben der Firma CONDOR Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH aus Ludwigshafen aus dem Dezember vor, in dem der Betroffene zum Ausgleich einer Forderung von knapp 1.800,00 € aufgefordert wurde.Abmahnung Baumgarten Brandt

Neben Debcon und Infoscore sowie Fairworld, die alle bereits im Zusammenhang mit der Beitreibung von Zahlungsansprüchen aus Filesharing-Abmahnungen aufgetreten sind, ist nun also auch das Inkassounternehmen CONDOR in diesem Bereich tätig. in dem Anschreiben wird die Forderung noch für die ursprüngliche Rechteinhaberin, hier die KSM GmbH, geltend gemacht. Dabei werden, obwohl die Forderung von Anfang an dezidiert und anwaltlich bestritten war, auch Inkassokosten geltend gemacht.

 

Weiterlesen...

Weitere Beiträge...

  1. Mahnbescheid wegen Filesharing erhalten - was nun?
  2. Debcon mit Inkasso aus U+C Fällen offenbar nicht ausgelastet - nun auch Altfälle von BAEK LAW in Bearbeitung
  3. Sind Abmahnungen des Social Eye Player durch die Kanzlei Schroeder reine Abzocke?
  4. Was ist bloß bei Sasse los? - Die Kanzlei Sasse & Partner nimmt Abmahnungen zurück

Seite 11 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Kontaktanfrage

Rufen Sie uns an für einen unverbindlichen Vorschlag zum Vorgehen. Sie können direkt mit einem spezialisierten Anwalt sprechen oder wir rufen Sie zurück:

Telefon:

0931-52233

Sie können uns auch Ihre Abmahnung per Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) schicken oder beschreiben (Abmahnkanzlei, Werk, Forderung) und wir schicken Ihnen einen detaillierten Vorschlag für das weitere Vorgehen - natürlich unverbindlich und ohne Kosten. Sie können auch über das Kontaktformular einen Rückrufwunsch oder einen schriftlichen Vorschlag anfordern. Wir antworten während der üblichen Bürozeiten innerhalb weniger Stunden.

Meist gelesen

  • Unverbindliches Angebot
  • Fünf Strategien zur Wahl
  • cease-and-desist order: "Abmahnung" in English?
  • Unnötige Zahlung auf unberechtigte Abmahnung.
  • Impressum
Jun Rechtsanwälte | Salvatorstraße 21 | 97074 Würzburg | Tel 0931-6639232| Kontaktformular
Realtime website traffic tracker, online visitor stats and hit counter

powered by Joomla!®