Fachanwaltliche Hilfe bei Abmahnungen

  • TPL_BEEZ5_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ5_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ5_NAVIGATION

TPL_BEEZ5_SEARCH

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum

Informationen über Abmahnungen

  • Strategie
  • Rechtsprechung
  • Wie ist die Rechtslage?
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Videos zum Thema Filesharing
  • Abmahnkanzleien von A bis Z
  • Abmahnungen wegen Texten und Bildern
  • Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen

Unsere Leistungen

  • Unverbindliche Anfrage
  • Unsere Kanzlei
  • Kosten

Inhalte für Mandanten

  • Mustererklärungen
  • Abwehr von Inkassounternehmen
  • Musterschreiben

Jun Rechtsanwälte

  • Kanzlei-Homepage
  • Muster AGBs und Vorlagen

Suche

Redtube: Erste urheberrechtliche Abmahnungen wegen Porno-Streaming

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Christian Galetzka

Lion06.12.2013

Wie aktuell einige Rechtsanwaltskanzleien und netzwelt.de berichten, erweitert sich scheinbar das Feld urheberrechtlicher Abmahnungen. Waren bisher Abmahnungen wegen Filesharing-Tauschbörsennutzung und Bildrechtverletzungen im Internet Steine des Anstoßes für ein rechtliches Vorgehen der Rechteinhaber in Musik-, Bild- und Filmindustrie, kommt nun ein weiteres Feld hinzu, in dem bisher unter anderem wegen der schweren Identifizierbarkeit der Nutzer eine Rechtsverfolgung undenkbar gewesen ist: das Streaming von urheberrechtlich geschütztem Filmmaterial im Internet.

Offenbar mahnt die Kanzlei U+C, die bisher mit urheberrechtlichen Abmahnungen pornografischen Filmmaterials via Filesharing und der geplanten Einrichtung eines "Porno-Prangers" für Aufsehen gesorgt hat, das Streaming von pornografischen Filmen über das Internetportal Redtube.com ab und verlangt u.a. Zahlung von 250,00 €, wie netzwelt berichtet.

Weiterlesen...

focus Forderungsmanagement für Kanzlei C-S-R

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Christian Galetzka

06.12.2013

In dieser Woche haben vermehrt von uns vetretene Mandanten Schreiben des Inkassounternehmens focus Forderungsmanagement aus Mannheim erhalten.

Hintergrund: Die Kanzlei C-S-R hat offenbar "Altforderungen" aus Filesharing-Abmahnungen des Jahres 2010 an focus zur Weitervefolgung abgegeben. Im Einzelnen betrifft dies z.B. Abmahnungen der Rechteinhaber Gröger MV GmbH & Co. KG oder Fraserside Holding Ltd.

 

Weiterlesen...

"Anti-Abzock-Gesetz" in Kraft getreten

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Christian Galetzka

25.10.2013

Bundesgesetzblällter-RückenAm 09.10.2013 ist das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken - das sog. Anti-Abzock-Gesetz (wir berichteten mehrfach in Onlineartikeln und in unserem Tür und Angel Video Blog) - nun endlich in Kraft getreten. Die Verkündung erfolgte einen Tag füher im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2013, Teil I Nr. 59, S. 3714, veröffentlicht im Internet über den Bundesanzeiger Verlag).

 

Weiterlesen...

Auch das Amtsgericht München greift "Anti-Abzock-Gesetz" vor

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Johannes Partheymüller

02.10.2013

Ein weiterer Lichtblick für Opfer von Filesharing-Abmahnungen: Nach dem Hinweisbeschluss des Amtsgerichts Hamburg (wir berichteten) greift nun auch das bei Abmahnkanzleien bislang ebenfalls sehr beliebte Amtsgericht München die Neuregelungen des sog. "Anti-Abzock-Gesetzes" auf und deutet die Absicht einer deutlichen Begrenzung der erstattbaren Abmahnkosten in einem Filesharingfall an.

Weiterlesen...

Haften Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder?

  • | Drucken |
  •  E-Mail
Details
Geschrieben von Christian Galetzka

27.09.2013

Der BGH hatte bereits im November des letzten Jahres entschieden, unter welchen Voraussetzungen Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder haften (wir berichteten hier und hier). Mit dem genauen Inhalt der Entscheidung und den Auswirkungen insbesondere auf die denkbare Haftung des Internetanschlussinhabers für volljährige Mitnutzer des Anschlusses beschäftigt sich erneut der nachfolgende Videobeitrag.

 

Weitere Beiträge...

  1. Aktuelles vom "Anti-Abzock-Gesetz"
  2. Rasch Rechtsanwälte kündigen massiv Klagen in Filesharing-Fällen an
  3. Positive Tendenzen für Abmahnopfer? Gericht zieht Begrenzung der Abmahnkosten in Betracht
  4. LG München I: Pornofilme "Young Passion" und "Flexible Beauty" nicht als Filmwerke urheberrechtlich geschützt

Seite 6 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontaktanfrage

Rufen Sie uns an für einen unverbindlichen Vorschlag zum Vorgehen. Sie können direkt mit einem spezialisierten Anwalt sprechen oder wir rufen Sie zurück:

Telefon:

0931-52233

Sie können uns auch Ihre Abmahnung per Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) schicken oder beschreiben (Abmahnkanzlei, Werk, Forderung) und wir schicken Ihnen einen detaillierten Vorschlag für das weitere Vorgehen - natürlich unverbindlich und ohne Kosten. Sie können auch über das Kontaktformular einen Rückrufwunsch oder einen schriftlichen Vorschlag anfordern. Wir antworten während der üblichen Bürozeiten innerhalb weniger Stunden.

Meist gelesen

  • Unverbindliches Angebot
  • Fünf Strategien zur Wahl
  • cease-and-desist order: "Abmahnung" in English?
  • Unnötige Zahlung auf unberechtigte Abmahnung.
  • Impressum
Jun Rechtsanwälte | Salvatorstraße 21 | 97074 Würzburg | Tel 0931-6639232| Kontaktformular
Realtime website traffic tracker, online visitor stats and hit counter

powered by Joomla!®